Die Rauhnächte – neue Auflage!
Die Rauhnächte - Rauhnachtrituale
Nach dem Erfolg der Erstauflage geht unser Journal zu den Rauhnächten nun in die zweite Auflage. Zusammen mit meiner Co-Autorin Sarah Martin habe ich dieses Werk geschaffen, um einen alten Brauch, der sich aktuell wieder großer Beliebtheit erfreut, aufzugreifen. Hier vorbestellen!
Die Rauhnächte von Sarah Martin und Sarah Kreis
Wir selbst praktizieren die Rauhnächte seit einigen Jahren, fanden jedoch weder Publikationen noch Beiträge im Internet, die uns visuell oder inhaltlich überzeugten. "Das muss doch besser gehen!" sagten wir uns. So nutzten wir unsere langjährige Erfahrung in Kommunikation und Gestaltung, um eine moderne Alternative zur herkömmlichen Esoterik-Literatur zu entwickeln – ein Magazin, das ästhetisch ansprechend und zeitgemäß ist, ohne dabei ins Mystische abzudriften.
Unser Ziel war es, Inhalte zur inneren Einkehr und Reflexion zugänglich und in einer klaren, modernen Ästhetik zu gestalten. Die Fotografien von Claudia Link fangen die raue Schönheit der Natur perfekt ein und unterstreichen die Botschaft des Magazins.
Ein Tipp für Marketers und Kommunikationsfachleute: Sucht ihr für eure Kampagnen qualitativ hochwertige, nicht-stereotype Bilder? Dann schaut euch unbedingt die Bilddatenbank aethik.ch an, die Sarah Martin gemeinsam mit Claudia Link betreibt. Hier findet ihr sicher das Passende für eure Projekte.
Die positive Resonanz auf die erste Auflage freut uns sehr, und wir hoffen, dass die zweite Auflage Menschen erneut dazu inspiriert, die Rauhnächte in einem neuen, modernen Licht zu erleben und die Zeit zwischen den Jahren bewusst zu gestalten.
Das Magazin kann ab sofort auf aethik.ch vorbestellt werden.
Hier 6 Empfehlungen für ein ruhiges Jahresende
1. Schaffe bewusste Pausen
Mini-Pausen für die Seele: Die Rauhnächte sind eine „Zeit zwischen den Zeiten“ – und auch du kannst dir kleine Momente der Ruhe schaffen. Lege das Handy zur Seite, schalte den Fernseher aus und gönne dir Momente des Innehaltens.
Rückzug vom Alltag: Nutze diese Momente, um dich ganz auf dich selbst zu konzentrieren, weg von der digitalen und äußeren Welt.
2. Reflektiere und setze dir neue Ziele
Blick zurück und nach vorne: Die Rauhnächte sind ideal, um über das vergangene Jahr nachzudenken – deine Erfolge, Herausforderungen und Lernerfahrungen.
Visualisiere deine Wünsche: Nutze die Tradition der „13 Wünsche“. Schreibe deine Wünsche für das neue Jahr auf und verbrenne jede Rauhnacht einen Zettel, ohne vorher zu lesen, um deine Wünsche loszulassen und dem Universum anzuvertrauen. Der letzte Wunsch bleibt bei dir und zeigt dir, woran du im kommenden Jahr selbst arbeiten kannst.
3. Verbinde dich mit der Natur
Natur erleben: Auch wenn du nicht in den Alpen lebst, kannst du Natur in deinen Alltag integrieren. Gehe spazieren, sei es im Park, im Wald oder am Wasser.
Lass dich inspirieren: Beobachte die Natur und ihre Veränderungen. Erlaube dir, dich von der Kraft und Schönheit der Natur inspirieren zu lassen und dich mit ihr zu verbinden.
4. Praktiziere Rituale, die dir guttun
Schaffe deine eigenen Rituale: Rituale geben Struktur und helfen, den Fokus zu stärken. Du kannst traditionelle Rituale der Rauhnächte übernehmen oder deine ganz eigenen kreieren, die zu deinem Leben passen.
Beispiele für moderne Rituale: Finde Entspannung in Meditation, Schreiben oder Malen. Zünde eine Kerze an, mache Yoga oder nutze Düfte beim Räuchern – finde Rituale, die dir guttun und deine Achtsamkeit fördern.
5. Genieße wertvolle Zeit mit deinen Liebsten
Erinnere dich an die Bedeutung sozialer Verbindungen: Die Rauhnächte erinnern uns daran, wie wichtig Beziehungen und Gemeinschaft sind.
Plane gemeinsame Momente: Nutze diese Zeit, um mit Familie und Freunden zusammenzukommen, gemeinsame Mahlzeiten zuzubereiten oder einfach nur Geschichten und Erinnerungen auszutauschen.
6. Höre auf deine Bedürfnisse
Selbstfürsorge und Achtsamkeit: Die Rauhnächte laden dazu ein, deine eigenen Bedürfnisse bewusst wahrzunehmen.
Was tut dir wirklich gut?: Frage dich, was du brauchst, um dich wohlzufühlen. Sorge für ausreichend Schlaf, ernähre dich gesund und gönne dir Bewegung – kurz: Gönne dir all das, was dir Kraft und Wohlbefinden schenkt.
Der wichtigste Rat: Passe die Rituale an deinen Lebensstil an
Es geht nicht darum, starre Regeln zu befolgen und noch mehr Optimieren zu wollen, sondern die Prinzipien der Rauhnächte so zu gestalten, dass sie dein Leben bereichern. Viel Spass damit!